Emojis können Aussagen verdeutlichen, die Aufmerksamkeit steuern und sogar verschiedene Wörter ersetzen. Das sehen wir jeden Tag auf WhatsApp, Facebook, Instagram & Co. Ist der Einsatz von Emojis ein Verkümmern unseres Ausdrucksvermögens oder bereichert es gar die Art, wie wir...
In meinem letzten Beitrag habe ich bereits einmal die Perspektive gewechselt. Dabei bin ich recht pragmatisch vorgegangen: Ich habe die Persönlichkeitsmerkmale des Initiators und des Kommunikators jeweils aus der Ich-Perspektive und aus dem möglichen Blickwinkel der anderen aufgezeigt. Das Ergebnis:...
Das Verschicken der ersten SMS am 3. Dezember 1992 kann als Vorreiter für die heutige Kommunikation 2017, sprich: der Kommunikation über soziale Medien gesehen werden. Ähnlich wie heute bei Twitter war eine Nachricht auf 160 Zeichen begrenzt. Der Siegeszug dieser...