• Startseite
  • Vorträge
    • Menschengewinner
    • Power Point frisst Redner
  • Online Training
  • Training
    • Präsentationstraining
    • Rhetoriktraining
    • Kommunikationsseminar
    • Vertriebstraining
  • Impulse
  • Videokurs
  • Robert Spengler
  • Kontakt
  • Service
    • Buch MENSCHENGEWINNER
    • Videokurs Login
    • Handouts
    • Pressebereich
Robert Spengler Robert Spengler
08122 187 287 2
  • Online Training
  • Vorträge
    • Menschengewinner
    • Power Point frisst Redner
  • Training
    • Präsentationstraining
    • Rhetoriktraining
    • Kommunikationsseminar
    • Vertriebstraining
  • Impulse
  • Videokurs
  • Robert Spengler
  • Kontakt
  • Service
    • Buch MENSCHENGEWINNER
    • Videokurs Login
    • Handouts
    • Pressebereich

Sicher auftreten durch Begeisterung und Leidenschaft

Home AllgemeinSicher auftreten durch Begeisterung und Leidenschaft
Sicher auftreten

Sicher auftreten durch Begeisterung und Leidenschaft

Neulich im Fitness-Studio: Marco, der Neue im Trainerteam, begrüßt mich mit einem schüchternen Lächeln am Empfang. Nahezu zeitgleich rauscht Trainerin Lisa erhobenen Hauptes und mit einem strahlenden Lächeln an mir vorbei. Die riesige Sporttasche lässig über die Schulter geschwungen. Das eindeutige Signal: „Ich bin groß, stark und zeig euch gleich, was echte Power ist!“ Zwei Trainer gleichzeitig im selben Studio. Der Neue wirkt fast unsichtbar. Lisa ist absolut präsent. Woran das liegt? An sichtbarer und nahezu ansteckender Begeisterung. Denn mit echter Begeisterung für das,was Sie tun, können Sie mit Leichtigkeit Menschen gewinnen – und ganz natürlich sicher auftreten.

„Jetzt schicken sie uns schon die Assistentinnen“. Klar, die IT-Branche ist noch immer etwas Männer lastig. Aber war diese Reaktion gerechtfertigt? Nur weil ein Team mit einer IT-Expertin und nicht mit einem weiteren männlichen Programmierer aufgestockt wurde? Sicher nicht. Vielmehr werden Frauen immer noch fast automatisch als weniger kompetent wahrgenommen. Warum? Weil sie oftmals eine schüchterne und bescheidene Körpersprache sprechen: Sie verkaufen sich oft nicht selbstbewusst und wirken damit kleiner, als sie sind. Und werden auch so wahrgenommen. Doch es gibt einen Trick, der dazu führt, dass „Frau“ nicht nur sicher auftreten kann, sondern muss: Begeisterung und Leidenschaft empfinden und zeigen. So wie die Trainerin in meinem Studio.

Die Körpersprache ist gerade in Präsentation und Vortrag bedeutend. Lesen Sie hier, wie Sie durch den gezielten Einsatz von Mimik, Gestik und Blickkontakten die Kommunikation steuern und Menschen gewinnen können – egal ob Sie nun Mann oder Frau sind. Was glauben Sie? Gibt es eine „falsche“ Körpersprache? Ich bin gespannt auf Ihre Wahrnehmung an welcome@robert-spengler.de

Begeisterung ist eine Haltung – und macht groß und stark

Mit Begeisterung auftreten

Denn, wenn Sie wirklich für ein Thema „brennen“, davon absolut begeistert sind und mit Leidenschaft darüber sprechen, spricht Ihr Körper ganz automatisch mit: Sie lächeln, erheben die Stimme, sprechen mit großer Geste, richten sich auf – und treten sicher auf. Begeisterung und Leidenschaft führt nicht nur zu einer stattlichen Haltung: das Feuer, das in Ihnen brennt, ist eine Haltung. Ein eindeutiges Ja zu einem Thema, einer Sache. Und an Ihrer Begeisterung lassen Sie Ihr Auditorium teilhaben. Mit vollem Einsatz und ganzem Herzen. Und: Es funktioniert! Wie der erinnerungswürdige Vortrag einer Referentin über ein IT-Projekt vor einigen Wochen demonstrierte: Die Rednerin erzählte, wie ihre Leidenschaft für diese Technik entfacht wurde. Damals, als 9jähriges Mädel bekam sie einen Gameboy geschenkt. Aber statt damit zu spielen, schraubte sie das Gerät direkt auseinander. Denn sie wollte nicht nur Super Mario übers Display hüpfen sehen, sondern verstehen, wie genau das funktioniert. Diese kleine Geschichte war ihr Türöffner zu den Herzen des Publikums. Und ein erinnerungswürdiger Beweis für ihre Kompetenz. An der niemand im Publikum zweifelte. Sie hat uns alle durch ihre Begeisterung überzeugt, nicht überredet.

Lassen Sie Ihren Körper erzählen, wie sehr Sie „brennen“!

Ob in Vorträgen, Seminaren oder in meinem Alltag: Immer wieder begegne ich Menschen, die eine unsichere Körpersprache sprechen. Doch wie kommunizieren Sie Ihre Kompetenz richtig? Wie können Sie von Anfang an sicher auftreten, Ihr Publikum begeistern und mitreißen? Durch gelebte Leidenschaft und authentische Begeisterung. Das alles macht Sie zum Spezialisten für Ihr Thema. Und zum Gewinner Ihres Auditoriums.

Jetzt wollen Sie mehr zum Thema „Sicher Auftreten durch Begeisterung“ erfahren? Dann lassen Sie sich in meinem Präsentationsseminar persönlich überzeugen. Von meiner Begeisterung und Leidenschaft fürs Präsentieren!

Bild 1: © gsa.org
Bild 2: © Johannes Wosilat

Tags: PräsentationsseminarPräsentationstrainingsicher auftreten

You also might be interested in

Präsentieren ohne Vorbereitung

5 Tipps, wie du auch ohne Vorbereitung präsentieren kannst

Feb 21, 2019

Du musst spontan für einen Kollegen einspringen und einen Vortrag[...]

Professionel präsentieren mit Dialekt

Professionell präsentieren mit Dialekt

Dez 19, 2018

Als der Bundespräsident a.D. Roman Herzog am 26. April 1997[...]

So gewinnst du Menschen

Wie du dich mit der richtigen Kleidung perfekt präsentierst

Mai 27, 2019

Blau oder Grau? Anzug oder Jeans? Täglich stellen wir uns[...]

Schlagwörter

auto Einwandbehandlung Emojis Getomeeting Gotomeeting Humor Kommunikation Kommunikationsseminar Kommunikationsstile Kommunikationstraining Kundengespräch Körpersprache Lampenfieber Microsoft Teams mobilität Online Meeting online meetings Online Schulung Online Vortrag Präsentation Präsentationsseminar Präsentationstraining Präsentieren Präsenz Präsenz steigern Reden mit Pausen Rede vorlesen Rhetorik Rhetorikseminar Rhetoriktraining sicher auftreten statussymbol Stichwortzettel Training Vertriebstraining videokonferenz Vortrag Vorträge WhatsApp Witz Zeitmanagement Zoom Zoom Fatigue Zoom Meeting Überzeugen

Blog durchsuchen:

Neueste Beiträge

  • So präsentierst du deine Ideen im Team auch online erfolgreich
  • „Zoom Fatigue ist oft hausgemacht“: Widerworte zur Stanford-Studie von Robert Spengler
  • Immer 100%: So wird dein Online-Vortrag ein mitreißender Event
  • So wird aus deiner Online-Schulung ein Lernerlebnis
  • Durch:blick: Die Typologie der Online-Schulung

Robert Spengler

Ottostraße 24
85435 Erding
  • +49 (8122) 187 287 2
  • welcome@robert-spengler.de

Links

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Prev Next