„Alle ab ins Home-Office und weiterarbeiten wie bisher“. Soweit die Traumvorstellung von Chef & Co. In der Realität sitzen derzeit unzählige Mitarbeitende und auch Führungskräfte am Küchentisch vor ihrem, oftmals privaten, Laptop, und versuchen so gut es eben geht zu...
Unsicherheit macht sich in den Corona bedingten Home-Offices breit. Der Grund: Online Meetings. Denn für viele Unternehmen, Abteilungen und Mitarbeitenden ist die Besprechung via Skype & Co. absolutes Neuland. „Kein Problem, im Prinzip müssen alle Teilnehmenden einfach nur da sein“,...
Online Meetings sind gleichermaßen Fluch und Segen: In der Theorie können wir uns unabhängig von Ort und Zeit austauschen und abstimmen. In der Praxis verleitet die räumliche Distanz bei Online Meetings dazu, weniger aufmerksam zu sein. Deshalb: „Arbeitet an eurer...
Keine Panik! In meinen Präsentationstrainings lernen Sie nicht „den Spengler“ zu machen. Vielmehr erkennen Sie wer Sie sind. Um so präsentieren zu können, wie Sie sind. Erfolgreich und authentisch. Denn Sie sind Ihr größter Trumpf. Doch wer sind Sie eigentlich?...
20 Minuten beträgt die Vortragsdauer immer häufiger bei großen Kongressen. 90 Minuten waren einmal Standard. Der Grund für die großzügige Verkürzung der Rededauer: Die nachlassende Aufmerksamkeitsspanne des Auditoriums. Diese Insider-Information ist Gold wert für das Zeitmanagement deiner Präsentation. Denn bleibst...
„Robert, Du bist nicht witzig!“. Mit diesem Feedback eines Kabarettisten hatte Robert nicht gerechnet. Bislang hielt er sich und seine Präsentation sehr wohl für witzig. Er wollte seine Teilnehmer sogar mit noch mehr Emotion zum Lachen bringen und mit einem...
Smartphones und Tablets gehören zu unserem Berufsalltag. Dennoch: Ständiges Tippen oder Starren der Teilnehmer auf den Bildschirm stört. „Ein Handyverbot geht gar nicht“, sagt der Präsentationscoach Robert Spengler. Durch eine derart oberlehrerhafte Ansage werde die Störung nur vergrößert. Im schlimmsten...
Die einen bekommen Herzrasen vor Angst, die anderen freuen sich darauf: Die Selbstvorstellung in der Gruppe oder im Einzelgespräch mit Kunden löst ganz unterschiedliche Gefühlsreaktionen aus. „Völlig unnötig“, findet der Präsentationscoach Robert Spengler. Der sich auch nicht gerne vorstellt. Sondern...
Du präsentierst am besten, wenn du so redest wie du auch zuhause sprichst“. Diese Definition von Authentizität, wie sie viele seiner Kollegen in ihren Trainings lehren, zweifelt der Präsentations-Coach Robert Spengler energisch an. Denn für ihn bedeutet Authentizität vor allem...
Applaus ist das Brot der Schauspieler. Sagt man. Nicht nur, sagt der Präsentations-Coach Robert Spengler. Denn was einen guten Schauspieler vor allem antreibt, was ihn ausmacht, ist seine analytische Kompetenz: die Fähigkeit sich vollständig in andere Menschen und Charaktere hineinzuversetzen....